Verschlagwortet: Religion
Die Stiftung des Welterbes der Klosterinsel Reichenau im Bodensee besitzt nun eine eigene Website. Ziel der Seite ist , neben Informationen zu bieten, auch das Geschäftsbild der Stiftung Welterbe Reichenau zu präsentieren. Weiterhin kann...
2007 hatte man bei Grabungen in Erfurt eine Mikwe entdeckt. Das jüdische Ritualbad wurde damals in das 13. Jahrhundert datiert. Im Winter wurde nun eine Schadenskartierung durchgeführt, wobei man eine Plastik König Davids entdeckte....
mal wieder soll die Arche Noah gefunden worden sein. Diesesmal sind christliche Chinesen und Türken daran schuld, ähh die Finder. Ich intressier mich ja immer wenn irgendwas Reliquienartiges kommt, wie zum Beispiel ein Splitter...
Bei Grabungen in der Paulusbasilika traten einige bemerkenswerte Münzfunde zu Tage, die so zumindest einige Forscher, daraufhinweisen könnten das bereits im 2. Jahrhundert Menschen zum Grab des Apostels pilgerten. Da ich von Paulus eher...
Als ich gestern hier mal ein wenig renoviert habe, war ich auch auf der Suche nach freien Bildern. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, die eine Unmenge von Stahlstichen, coloriert oder uncoloriert anbietet....
Vor 1000 Jahren fand die Grundsteinlegung der Michaeliskirche in Hildesheim statt. Erbauer der „Gottesburg“ war Bernward von Hildesheim, der sich für sein Kiche hat einiges einfallen lassen. Das ist Grund für das DomRadio.de darüber...
Einem Wunder kommt der Frund jüdischen Schriften in einer Geniza gleich. Laut Wikipedia ist eine Geniza ein vermauerter Holraum in dem ausgediente Schriften gelagert werden, wie zum Beispiel nicht mehr lesbare Torarolen, die nicht...
Von dem in Jerusalem gefundenen Grab hatte ich ja gestern schon geschrieben, aber ausser dem Nachweis für Lepra und Tuberkulose wurde noch etwas Anderes gefunden. Ein Grabtuch! Und das wichtige: dieses Grabtuch ist grundverschieden...
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…