Verschlagwortet: Recherche
Schaut man sich die karolingischen Handschriften an, hat man das Gefühl, es gibt nur religiöse Text, die Bibel, den Prudentius und Psalter Handschriften. Doch es gibt eine Handschrift, die hervorsticht. Es ist kein kirchlicher...
Es mag seltsam erscheinen bei der „karolingischen Armee“ über die Merowinger zu sprechen, aber von nicht kommt nichts. Auch mag es etwas unzusammenhängend erscheinen, aber es war mir wichtig auch eine Art von Grundlage...
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein monumentaler Rundumschlag zum fränkisch karolingischen Militär stehen. Aber da es mehr wurde als ich vermutete und das neue Jahr eigentlich so anfängt wie das letzte Endete, fehlt mir...
Der Ursprung des Begriffs/ des Gedanken der Schar/Scara Die ganze Idee mit der scara als Eliteeinheit ist schon ziemlich alt. Leider konnte ich nicht herausfinden wann genau sie aufkam, aber ich gehe von der...
So, wenn alles klappt sollte heute der 24.12.2022 sein und damit der Heiligabend das Weihnachtsfest einläuten. Und da es bei uns an Heiligabend immer Geschenke gab, gibts das auch hier! ( Ich habe aber...
Einleitung Ursprünglich wollte ich mich vor der Belagerung von Paris 885/886 drücken. Seltsame Quellenlagen, mit einem schrägen lateinischen Text eines Abtes Abbo und wenig Beachtung aus Ostfranken. Nebenbei quälte ich mich unter bisher ungeahnten...
Mein Schildrohling hat nun seine Frontbespannung aus sechs zusammengenähten Ledersegmenten erhalten. Ganz so wie man es aus den illuminierten Handschriften, aber zum Beispiel auch vom Reiterstein von Hornhausen kennt. Zu letzterem habe ich interessanterweise...
Eine der Ersten militärischen Aktionen die Arnulf von Kärnten als neuer Ostfränkischer König unternimmt ist, 891 ein Zug gegen das “Große Heer”, also vergleichbar mit der in England als “Heathen Army” bezeichnete Armee der...
Meine Beschäftigung mit dem Bogen der Karolingerzeit, sowie der Schildbau, ließen mich dazu bringen mich einmal auf die Suche nach zeitgenössischen Schlachten zu machen. Ich hatte die Hoffnung ein bisschen was über Strategien, Verwendung...
Ich hatte vor einiger Zeit über den gewölbten Rundschild geschrieben und nun lasse ich den Worten Taten folgen. Erster Schritt war die Erstellung eines Positivmodells, auf dem die Planken in Form gebogen werden sollten....
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…