Verschlagwortet: wikinger
Einleitung Ursprünglich wollte ich mich vor der Belagerung von Paris 885/886 drücken. Seltsame Quellenlagen, mit einem schrägen lateinischen Text eines Abtes Abbo und wenig Beachtung aus Ostfranken. Nebenbei quälte ich mich unter bisher ungeahnten...
Eine der Ersten militärischen Aktionen die Arnulf von Kärnten als neuer Ostfränkischer König unternimmt ist, 891 ein Zug gegen das “Große Heer”, also vergleichbar mit der in England als “Heathen Army” bezeichnete Armee der...
Meine Beschäftigung mit dem Bogen der Karolingerzeit, sowie der Schildbau, ließen mich dazu bringen mich einmal auf die Suche nach zeitgenössischen Schlachten zu machen. Ich hatte die Hoffnung ein bisschen was über Strategien, Verwendung...
Ich hatte sie bereits mehrfach erwähnt, aber nie darüber geschrieben, die Mainzer Mauerbau Ordnung. Mainz besaß seit dem 3./4. Jahrhundert eine Stadtmauer. Diese wurde mit den Normanneneinfällen ausgebessert und durch Hatto I zum Rhein...
Vor ewigen Zeiten hatte ich einmal begonnen einen Post über Geschichte und Wissensvermittlung in Computerspielen zu schreiben. Leider braucht ich damals zu lange und einige Spielemagazine und auch Wissenschaftliche Publikationen kamen mir zuvor, so...
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…