Verschlagwortet: Archäologie
Für sein Buch Deutsche Königspfalzen wählte Günter Binding auch eine Anlage die nicht als Pfalz zu bezeichnen ist. Dies hatte mehrere Gründe. Zum einen hatte Binding die Anlage selbst unerwartet entdeckt, zum Anderen weist...
Ich hatte nach letzter Woche versucht eine fiktive Rekonstruktion für den im Brevium Exempla genannten Hof Annappes aus dem Ärmel zu schütteln. Zwar entsand da einiges, auch mit gehörigem Aufwand, aber es erschien mir...
Ursprünglich wollte ich an Ostern etwas über Reliquien online stellen, aber die Sache wurde immer größer und länger, so dass ich sie nicht fertig bekommen habe und der Artikel weiter wächst. Aber ich habe...
Ich habe mir in den Kopf gesetzt mehr über die repräsentative Ausstattung des karolingischen Amtmannes einer Pfalz herauszufinden. Wie ich hier bereits schrieb gehörte dazu als Zeichen seiner Befugnisse Schwert, der Stuhl ,genauer die...
Ich hatte geschrieben ich wolle mir mit der möglichen zweiten Scheide Zeit lassen, aber am Wochenende nach dem ich das schrieb war sie bereits fertig! Das Grundschema ist identisch mit dem der ersten Scheide....
Da ich für meine Spatha und die Scheide auch ein entsprechendes Set an karolingischen Beschlägen brauche, musste ich eines finden das möglichst komplett war. Das ist tatsächlich gar nicht so einfach. Nimmt man sich...
Als ich die illuminierten Handschriften mit den Bildern der Scheiden postete, fiel mir bereits auf das auf der Längsachse ein, im Beispielbild hellerer, Streifen zu sehen ist. Ich interpretiere ihn als Lichtreflex. Es stellt...
Ich habe von Dr. Robak freundlicherweise noch ergänzende Informationen zu Schwertscheiden erhalten, die ich nicht unerwähnt lassen möchte. Es handelt sich dabei um eine Betrachtung der Schwertscheiden aus dem Fundkomplex von Mikulcice die von...
Ursprüngliche hatte ich geplant etwas zum Sächsischen Westriegel zu schreiben. (Daher auch die Sache mit dem Rant vom Wochenende) Eines der Beispiele wäre dabei die Stiftskirche in Gandersheim gewesen. Gandersheim gilt mit als Beispiel...
Nachdem ich das Lidar Modell Treburs ja beschrieben hatte, wollte ich mich diesem etwas widmen. Tatsächlich habe ich den gesamten Sonntag damit verbracht die Daten soweit aufzubereiten, dass ich ein 3D Modell der Landschaft...