Verschlagwortet: Pfalz

0

Wer war Willigis?

Die Frage erscheint ein bisschen simpel. Willigis war Bischof von Mainz. Gut, aber die Person erscheint mir derart interessant, auch im Bezug auf die Pfalz Tribur, dass man vielleicht versuchen sollte hinter die Fassade...

0

Zwei Videos für Trebur

Ich hatte einige Tage Urlaub und hatte mir vorgenommen, ein bisschen gar nix zu tun, aber wie eigentlich immer, wenn man irgendwas plant, kommt es anders.  Vorige Woche, gerade als ich beruflich im Hotel...

0

Ein Blick auf karolingische Burgen

Ich war zwei Wochen in Urlaub, doch zuvor hatte ich einige Fingerübungen im Rendern gemacht und auf Facebook gestellt. Es handelte sich um eine Gesamtansicht der karolingischen Kesterburg auf dem Christenberg. Dies löste wiederum...

0

Die Höfe Dreihausen

Mehrfach hatte ich hier im Blog schon die Höfe Dreihausen erwähnt und mehrfach hatte ich versprochen sie auch zu besuchen. Nun endlich hab ich es auch geschafft! Im Ebsdorfer Grund, bei dem Ort Dreihausen...

0

Die letzte große karolingische Synode 895

Während Westfranken mehrere Synoden in Quierzy abhielt, waren im Gebiet des (späteren) Ostfrankenreiches seit den Synoden von Aachen (816-819) und dem Konzil von Ingelheim (840) keine großen Kirchenversammlungen mehr. Doch unter dem Vorsitz von...