Verschlagwortet: Münzenberg
Zunächst muss Ich gestehen dass dieser Vergleich im Ursprung nicht von mir kommt. Er basiert auf einigen, mir zur Verfügung stehenden, Notizen und Skizzen Dr. Dieter Wolfs. Auch für mein, als auch für das...
Da brannt ein Holz, daß man mit NamenNannte lignum aloeWer hat so große Feuer jeHier gesehn zu Wildenberg?Es war fürwahr ein kostbar Werk. Parzival, 5. Buch, Wolfram von Eschenbach (zwischen 1200 u. 1210) Die...
Einleitung„Das Schloß Babenhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg), eine deprimierende Einheit aus zerhacktem Ziegelmauerwerk der Romanik, tapetenverkleisterter Renaissance und ungepflegtem Historismus(…) birgt [es] letztlich bemerkenswerte bauliche Spuren aller Jahrhunderte seines Bestehens.“ war in der Ausgabe BD 40...
Als Konrad II 1150 ein zu Fulda gehörendes Kloster stiftet, schlägt er wohl zwei fliegen mit einer Klappe. Zum Ersten kann er sich eine Stammkloster errichten, ganz wie die Adeligen auch, zum Zweiten bekommt...
Mit dem Tod des letzten Münzenbergers Ulrich II beginnt das Kapitel um das Erbe der Münzenberger. Zwar hatte Ulrich keinen männlich Nachkommen, aber immerhin sechs erbberechtigte Schwestern. Die Siebte war im Kloster. Diese Sechs...
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!