Jahresrückblick 2022
Wieder geht ein Jahr, ein neues kommt. Zeit einmal zurück und auch voraus zu blicken. Bei der Neuinstallation meines Blogs habe ich fast alle Trackerfunktionen ausgeschaltet, deshalb kann ich nur schwer beurteilen, was die...
Wieder geht ein Jahr, ein neues kommt. Zeit einmal zurück und auch voraus zu blicken. Bei der Neuinstallation meines Blogs habe ich fast alle Trackerfunktionen ausgeschaltet, deshalb kann ich nur schwer beurteilen, was die...
Mein Schildrohling hat nun seine Frontbespannung aus sechs zusammengenähten Ledersegmenten erhalten. Ganz so wie man es aus den illuminierten Handschriften, aber zum Beispiel auch vom Reiterstein von Hornhausen kennt. Zu letzterem habe ich interessanterweise...
Ich hatte vor schon geraumer Zeit einen Youtube Kanal nur für Tribur.de erstellt um dort ein paar Sachen auszuprobieren. Dafür hatte ich zwei Videos erstellt und hochgeladen, ohne dies bekannt zu machen, um zu...
In letzter Zeit gab es bei mir einige Ereignisse, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Ein guter Freund von mir ist leider viel zu früh verstorben. Er war als Historiker eine der Personen, ohne...
Als Karolinger hat man ein Problem. Die Frage was man sich denn auf den Kopf setzt. Das verkehrshütchenartige Dings (das wohl eine Krone sein soll) aus liber legum kanns ja mal nicht sein. Da...
Als ich kürzlich in Metz vor den Fragmenten des Sargs Ludwigs des Frommen stand, dachte ich mir das ich noch nie von einem „glorreichen“, „heldenhaften“ Tod eines Karolingers gehört hatte. Wenn man von Königen...
Ich habe im Moment ein klein wenig Urlaub und probiere einige Sachen aus. Ich hatte vor Urzeiten mal Videos für dieses Blog erstellt, aber ich war damit nicht zufrieden. Nun habe ich ein wenig...
Ich hab mich schon länger nicht mehr hier aufgeregt. Mag an meinem Alter liegen, keine Ahnung, aber im Moment platzt mir ein wenig die Hutschnur. Im Moment suche ich viele Informationen über Kirchen und...
Es ist mal wieder soweit. Es jährt sich die Erstnennung Treburs die mit einer Urkunde vom 14. Oktober 829 stattfand. Happy Birthday! Zur Urkunde der Ersterwähnung hatte ich hier und hier schon einmal geschrieben....
Am 12.8. kam das neue DLC zu Assassin´s Creed Vlahalla auf den Markt, das den vielsagenden Namen „Die Belagerung von Paris“ trägt. Es dreht sich also um die Jahre 885 bis 886 , als...
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!