Verschlagwortet: Reenactment
Wer sich mit den Karolingern oder dem Frühmittelalter und der Kleidung jener Zeit beschäftigt, wird sich irgendwann die Frage nach einem Mantel stellen. Man liest dann von der Chlamys , dem Rechteckmantel, forscht vielleicht...
Ich habe mittlerweile meine Tunika fertiggestellt und möchte daher noch ein paar Worte darüber verlieren. Zunächsteinmal möchte ich über den Oberkörperbereich sprechen. auf der linken Aufnahme sieht man die Tunika in voller Länge ausgebreitet....
Mit dem ganzen Nähen kam auch der Gedanke meiner Flügellanze ein Banner oder Fahne zu verschaffen. Während ich mich mit den Amtsstäben auseinander setzte, fiel mir auch wieder das das Banner auf dem Triclinium...
Ich bin ja dabei, nach einer unrühmlichen Begegnung mit Motten, mir eine neue Tunika zu nähen. Um meine Finger wieder an Nadel und Faden zu gewöhnen, habe ich zuvor eine neue Untertunika genäht. Die...
Ein grundlegendes Problem beim Nähen ist, das ich nähen muss! Nicht das ich nicht Nähen könnte, aber oft werde ich mit der Zeit unachtsam und es soll alles schnell gehen. Als ich das letzte...
Ich hatte geschrieben ich wolle mir mit der möglichen zweiten Scheide Zeit lassen, aber am Wochenende nach dem ich das schrieb war sie bereits fertig! Das Grundschema ist identisch mit dem der ersten Scheide....
Ich habe die Scheide nun unter Schmerzen fertiggestellt… Ein Grundproblem sind die modernen Sehgewohnheiten. Ich hab die Scheide zunächst als optisch extrem Scheiße befunden. Inzwischen hat sich das relativiert, nur die vergeigte Feinwicklung am...
Um an Weihnachten etwas „basteln“ zu können und dabei aber nicht die Nachbarn zu stören, habe ich am Donnerstag vor Weihnachten dzumindest ein Brett für die die Schwertscheide zurechtgesägt. Die Breite der Bretter, zumindest...
Da ich für meine Spatha und die Scheide auch ein entsprechendes Set an karolingischen Beschlägen brauche, musste ich eines finden das möglichst komplett war. Das ist tatsächlich gar nicht so einfach. Nimmt man sich...
Als ich die illuminierten Handschriften mit den Bildern der Scheiden postete, fiel mir bereits auf das auf der Längsachse ein, im Beispielbild hellerer, Streifen zu sehen ist. Ich interpretiere ihn als Lichtreflex. Es stellt...