Verschlagwortet: Rekonstruktion
Mein Schildrohling hat nun seine Frontbespannung aus sechs zusammengenähten Ledersegmenten erhalten. Ganz so wie man es aus den illuminierten Handschriften, aber zum Beispiel auch vom Reiterstein von Hornhausen kennt. Zu letzterem habe ich interessanterweise...
Ursprünglich wollte ich an Ostern etwas über Reliquien online stellen, aber die Sache wurde immer größer und länger, so dass ich sie nicht fertig bekommen habe und der Artikel weiter wächst. Aber ich habe...
Ich habe mittlerweile meine Tunika fertiggestellt und möchte daher noch ein paar Worte darüber verlieren. Zunächsteinmal möchte ich über den Oberkörperbereich sprechen. auf der linken Aufnahme sieht man die Tunika in voller Länge ausgebreitet....
Ein grundlegendes Problem beim Nähen ist, das ich nähen muss! Nicht das ich nicht Nähen könnte, aber oft werde ich mit der Zeit unachtsam und es soll alles schnell gehen. Als ich das letzte...
Um an Weihnachten etwas „basteln“ zu können und dabei aber nicht die Nachbarn zu stören, habe ich am Donnerstag vor Weihnachten dzumindest ein Brett für die die Schwertscheide zurechtgesägt. Die Breite der Bretter, zumindest...
Als ich die illuminierten Handschriften mit den Bildern der Scheiden postete, fiel mir bereits auf das auf der Längsachse ein, im Beispielbild hellerer, Streifen zu sehen ist. Ich interpretiere ihn als Lichtreflex. Es stellt...
In der Reenactment-/ Living History Szene ist “ Das mach ich im Winter” ein feststehender Begriff um auszudrücken das man sich für etwas, meist handwerklich, vorgenommen hat endlich mal zu machen um es dann...
Je mehr und je tiefer ich im Moment in das 3D Model der Laurentiuskirche einsteige, desto mehr frage ich mich ob ich denn richtig liege. Es ist nicht so das ich schon mal einen...
Ich hatte ja Urlaub und habe mich in meiner zweiten Urlaubswoche verschärft mit dem 3D Modell der Laurentiuskirche befasst um es endlich in das Gesamtmodell einfügen zu können. Dabei bin ich immer zwischen verschiedenen...
Das Land Hessen hat schon vor geraumer Zeit Lidar Daten für das gesamte Bundesland erfasst. Bei Lidar handelt es sich um eine Technik, die analog zu Radar, Entfernungen zu Objekten misst. Während bei Radar...
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…