Zur Ausstellung „Schlacht am Brunsberg“
Am vergangenen Wochenende war ich in der Ausstellung “Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit” in Höxter, was ich nutze mal wieder über eine Ausstellung zu schreiben. Da ich aber nicht nur...
Am vergangenen Wochenende war ich in der Ausstellung “Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit” in Höxter, was ich nutze mal wieder über eine Ausstellung zu schreiben. Da ich aber nicht nur...
Ich habe nun auch hier eine kleinen Veranstaltungshinweis zu machen. Ab dem 10.5. ist im Historischen Radhaus von Höxter die Ausstellung “Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit” öffentlich zugänglich. Und vor...
So, wenn alles klappt sollte heute der 24.12.2022 sein und damit der Heiligabend das Weihnachtsfest einläuten. Und da es bei uns an Heiligabend immer Geschenke gab, gibts das auch hier! ( Ich habe aber...
„Odin, Thor und Freyja – Skandinavische Kultplätze des 1. Jahrtausends n. Chr. und das Frankenreich“ ist eine neue Ausstellung des Archäologischen Museums in Frankfurt/Main. Da ich eingeladen war der Eröffnung beizuwohnen konnte ich die...
Hier nun ein kurzes Video vom Museumsuferfest. Auch wenn das Video erst kurz nach 11 Uhr entstand war es doch schon über 30°C heiß!
Am 27. und 28.8. war ich als Gast von Reges-Francorum im Archäologischen Museum Frankfurt und durfte dort mit Anderen den fränkisch karolingischen Erklärbar geben. Zwar habe ich Ähnliches bereits früher gemacht, jedoch wurde...
Heute hat das Frankfurter Museumsuferfest begonnen. Und dabei wird das Archäologische Museum durch karolinger belebt. Hier zu der Informationstext: Die Karolinger und ihre nordischen Nachbarn – Die Pfalz Franconofurd 800 bis 1000 n. Chr....
Wie bereits vor einiger Zeit angedeutet bin ich wegen der Verwendung meiner digitalen Rekonstruktion des Einhardsbogens für eine Ausstellung angefragt worden. Ich habe dem zugesagt und nach einigen Mailwechseleln kam die Frage auf wie...
Nachdem mich Gawan Dringenberg fragte ob ich denn nach Lorsch zur Belebung des Freilichtlabors Lauresham kommen würde, warf ich kurzfristig meine Terminplanung um und fuhr in Begleitung nach Lorsch. Zwar hatte ich bereits einiges...
Wer Tribur.de auf Facebook folgt hat vielleicht gemerkt das ich vor einigen Tagen Bilder aus den Funden Eugen Schenkels gepostet habe, die aus einer AUsstellung stammen die zur Zeit im Foyer des Rathauses Trebur...
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…