Schlagwörter: karolingisch

0

Nochmal zu karolingischen Kronen

Immer mal wieder suche ich nach Informationen zu Kronen. Zumal meine Krone, die ich letztes Jahr für die Arte Dreharbeiten mal ersetzt werden soll, durch etwas hübschers und akurateres ersetzen möchte. War ja nur...

0

Prekarium und Benefzium

Als die Merowinger entmachtet waren und es sich abzeichnete, dass die Karolinger die Herrschaft in Gänze übernehmen würden, gerieten diese in eine Zwickmühle. Wie sichert man sich die Unterstützung der zukünftigen Untertanen?  Natürlich am...

0

Herrschaftslegitimierung und Adel 

Ursprünglich war geplant, einen Text zu verfassen, der sich rein mit dem Adel und dessen Entstehung befasst. Grund dafür ist, dass ich mir selbst einige Grundlagen schaffen wollte, um mich dem Thema der Freieheit/Unfreiheit/Halbfreiheit...

0

Die Tuniken im Stuttgarter Psalter

Nun , da ich aber wesentlich tiefer in die Materie eingedrungen bin, stelle ich mir durchaus die Frage was noch vom Stuttgarter Psalter an originär karolingischen bleibt, außer manchen Schilden, Flügellanzen und Schwertscheiden. Zu...

0

Schwerter im Stuttgarter Psalter

Es gibt eine viele Spekulationen zu den in Handschriften abgebildeten Schwertern, so auch beim Stuttgarter Psalter. Da ich mich aber nicht nur auf bereits existierende Literatur berufen will, befasse ich mich auch noch einmal...

0

Und Goliath dreht sich…

Mittlerweile bin ich bei 16 Handschriften angelangt, die alle die Anordnung von David und Goliath, bzw. in dem Gestus des Stuttgarter Psalters folgen, bzw. ähnlich oder identisch sind. Alle greifen sie auf eine ursprünglich...