Schlagwörter: Hochmittelalter

0

Prekarium und Benefzium

Als die Merowinger entmachtet waren und es sich abzeichnete, dass die Karolinger die Herrschaft in Gänze übernehmen würden, gerieten diese in eine Zwickmühle. Wie sichert man sich die Unterstützung der zukünftigen Untertanen?  Natürlich am...

0

Herrschaftslegitimierung und Adel 

Ursprünglich war geplant, einen Text zu verfassen, der sich rein mit dem Adel und dessen Entstehung befasst. Grund dafür ist, dass ich mir selbst einige Grundlagen schaffen wollte, um mich dem Thema der Freieheit/Unfreiheit/Halbfreiheit...

2

Die Pfalz in Worms II

Während die karolingische Pfalz Worms  nicht greifbar ist, wird die Pfalz  in spätottonischer / frühsalischer Zeit sehr gut fassbar. 1018 wird der Dom Burchards I. unter Anwesenheit Heinrichs II.  geweiht. Burchard war Parteigänger Heinrichs...

0

Regesten zur Pfalz Tribur publiziert

Ich habe es endlich geschafft, wenigstens die Regesten für die Pfalz Tribur endlich in eine vorläufig lesbare Form zu bringen. Damit sind erstmals alle Urkunden und Chronisteneinträge zur Pfalz Tribur mit Quellen gemeinsam in...

0

Die Höfe Dreihausen

Mehrfach hatte ich hier im Blog schon die Höfe Dreihausen erwähnt und mehrfach hatte ich versprochen sie auch zu besuchen. Nun endlich hab ich es auch geschafft! Im Ebsdorfer Grund, bei dem Ort Dreihausen...

1

Beinschienen, ein Nachtrag/ Gedanke

Ich muss einen Nachtrag zu meinem letzten Post zu karolingischen Beinschienen (hier) machen. Zwar hatte ich eigentlich vor, die folgende Abbildung einzubinden, hatte es aber aus irgendeinem Grund vergessen. Als ich vergangenes Wochenende kurz...