Was Karge letztendlich sah
Es war für mich lange Zeit ein Rätsel. Oberst Leutnant Ingeneur Johann Gottfried Karge zeichnete im 18. Jahrhundert eine Karte. Die bereits oft von mir erwähnte „“vue depuis worms juisqu a mayance 1735” die...
Es war für mich lange Zeit ein Rätsel. Oberst Leutnant Ingeneur Johann Gottfried Karge zeichnete im 18. Jahrhundert eine Karte. Die bereits oft von mir erwähnte „“vue depuis worms juisqu a mayance 1735” die...
Gestern Abend bekam ich einen Anruf der mich, bezugnehmend auf das Video Londons vor dem großen Brand, auf das Tagebuch des Samuel Pepys hinwies. (Und mich von einem nervenden Telekom Anrufer befreite der mir...
Es mag als Sonderfall erscheinen das Rhein und Main 1739/40 zufroren und der abschmelzende Main mit seinen Eisschollen einen Damm bildeten der den Main zwang sein Bett zu verlassen. Mein Vater hat es noch...
Die Renaissance ist eine Epoche die fast gar nicht an mich geht. Bei Grüften mach ich da aber mal eine Ausnahme. Bei dem folgenden PDF handelt es sich um das Transkript eines Vortrags zum...
Am Wochenende erhielt ich eine email mit einem Link im Header, den ich fast übersehen hätte, weil den mein Handy abgeschnitten hatte. Den aber zu übersehen wäre mehr als schändlich gewesen! (Danke für die...
Sich in die Schichten der Neuzeit zu Graben ist eher eine jüngere Disziplin. Gerade gestern stand ich Darmstadt in der Rheinstraße in einem Haus und blickte auf den Innenhof wo gerade saniert wird (keine...
Der folgende Post entstand als Resteverwertung, aber ich wollte das Bild zumindest mal gezeigt haben… Nein, das dort oben ist keine Jugendfantasie meinerseits nach Herr der Ringe und beinahe hätte mich das Bild in...
Hier habe ich eine Dissertation zu Grabungen in St. Ursula in Köln. Grabungen und Funde, alles wird haarklein druchgearbeitet, verglichen und interpretiert. Solche Unterlagen liebe ich! Die Dissertation als PDF findet sich hier
Das der Treburer Brückenumbau in vollem Gange ist , schrieb ich ja bereits. Auch das Sandsteine ausgehoben wurden, die von irgendeinem Vorgänger stammen. Übrigens hat sich das bis jetzt, ausser einigen Treburern die instruiert wurden ein...
Kürzlich hatte ich hier 2 Schwarz-Weiß Fotos einer Brückenkonstruktion (hier). Der Umschlag wies sie als Römerbrücke aus. Ich hatte ja bereits vermutet das das nicht stimmt, und das hat sich auch bewahrheitet, womit ich...
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…