1000 Jahre Michaeliskirche
Vor 1000 Jahren fand die Grundsteinlegung der Michaeliskirche in Hildesheim statt. Erbauer der „Gottesburg“ war Bernward von Hildesheim, der sich für sein Kiche hat einiges einfallen lassen. Das ist Grund für das DomRadio.de darüber zu berichten.
Heute ist sie Weltkulturerbe der UNESCO, aus gutem Grund: die Michaeliskirche gilt als Höhepunkt und Schlüsselwerk der Kirchenarchitektur im 11. Jahrhundert. Ein Kirchbau geprägt von exakten und zugleich harmonischen Geometrien, von Säulenfolgen wie im Walzertakt. Ebenso wertvoll ist die Inneneinrichtung wie das Deckengemälde oder das Chorgestühl.
das Domradio schreibt hier mit einem 42minütigen Podcast dabei, gleichzeitig hat auch der NDR einen Artikel über die Michaeliskirche