Die neolithische Hinkelstein-Kultur am nördlichen Oberrhein
Gestern erreichte mich von Raphael Kallenberg eine interessante Email. Raphael, der selbst Mitglied von Terraplana sit, hat mich darauf hingewiesen, das am nächsten Freitag ein Vortrag stattfindet, das Thema: „Die neolithische Hinkelstein-Kultur am nördlichen Oberrhein“, speziell das Gräberfeld von Trebur, das eines der größten in Europa ist, und über das ich hier schon einmal geschrieben hatte.
Der Vortrag „Die neolithische Hinkelstein-Kultur am nördlichen Oberrhein“ findet am Freitag, den 26.3. um 19:30 im Stadtmuseum Groß Gerau statt und wird gehalten von Jan-Christoph Breitwieser vom Museum der Stadt Bensheim
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…