Stiftung Welterbe Reichenau mit eigener Website
Die Stiftung des Welterbes der Klosterinsel Reichenau im Bodensee besitzt nun eine eigene Website. Ziel der Seite ist , neben Informationen zu bieten, auch das Geschäftsbild der Stiftung Welterbe Reichenau zu präsentieren. Weiterhin kann man sich über anstehende Projekte Informieren.
So steht zur Zeit eine Überarbeitung des Klostergartens an. Walahfrid Strabo schrieb im 9. Jahrhundert hier das zu Lehrzwecken gedachte Gedicht „De cultura hortorum“ (Über den Gartenbau) und dieses nach Strabo vorhandene Gärtchen soll überarbeitet werden -ein Ort der Ruhe und Besinnung werden.
Auch die Schatzkammer mit dem Reliquienschrein des hl. Markus muss überarbeitet werden, da die Vitrinen und Lichtführung nicht mehr zeitgemäß sind
Hier schreibt der Südkurier und hier gehts zur Stiftungsseite
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…