3600 Münzen in der Paulusbasilika
Bei Grabungen in der Paulusbasilika traten einige bemerkenswerte Münzfunde zu Tage, die so zumindest einige Forscher, daraufhinweisen könnten das bereits im 2. Jahrhundert Menschen zum Grab des Apostels pilgerten. Da ich von Paulus eher so wenig halte, interessiert mich mehr die Medaille Karls des Großen….
Als historisch herausragendes Exemplar nannte Alteri eine Medaille, die Karl der Große (747/748-814) am Grab des Völkerapostels hinterlassen haben soll. Es handle sich zugleich um die einzige Goldprägung.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…