In Gernrode wird das heilige Grab renoviert
In der bekannten Stiftskirche von Gernrode, die auch als Deko für „Die Päpstin“ herhalten mußte, befindet sich das älteste „heilige Grab“ (11.Jh.) Deutschlands und nördlich der Aplen. Heilige Gräber waren Nachbildungen des Grabes Christi.
In der Stiftskirche in Gernrode beginnen Restauratoren mit der Konservierung des von Salzen und Feuchtigkeit zerfressenen Heiligen Grabs. Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt teilte am Donnerstag in Halle mit, die Arbeiten sollen 2011 beendet sein. (…) Bis 2011 würden 900.000 Euro in die Erhaltung der Kirche und des Heiligen Grabs investiert
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…