Virtuelle Steinzeit bei Second Life
Wie SpOn berichtet, haben Archäologen die Steinzeitmetropole Çatal Höyük in Second Life wieder zum Leben erweckt und man kann sich sogar ansehen wie so eine Stadt aussieht, wenn ein Feuer ausbricht!
Ruth Trigham und ihre Studenten sind damit Cyber-Pioniere der Archäologie. 2007, als Çatal Höyük erstmals in „Second Life“ seine Tore öffnete, erhielten sie für die virtuelle Rekonstruktion der Stadt den „Open Archaeology Prize“ der American Schools of Oriental Research. Das besondere an Trighams Çatal Höyük ist, dass die Ruinen nicht nur als Daten vorliegen, sondern mit prallem Leben gefüllt sind. Hier blökt eine kleine Schafherde, dort grunzen halbwilde Schweine, überall hört man den Wind durch das Gebüsch rascheln.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…