Geschichte im Fernsehen und kein Ende
Es ist ja momentan schwer in Mode historische oder historisierende Stoffe zu verfilmen. Sei es die Päpstin, für die man garnicht ins Kino gebraucht hätte, denn die läuft dieses Jahr schon in der ARD. Das ZDF hat sich die Rechte an 6 Ken Follet Romanen gesichert, „die Pfeiler der Macht“ werden demnächst verfilmt, SAT1 will die „Säulen der Erde“ als Vierteiler auf den Schirm bringen.
An Ostern feuert die ARD man schon mal „Augustinus“ raus für den der Papst sogar ein Empfehlungschreiben rausgegeben hat. Franco Nero wird von niemand anderem gespieltals dem friedliebenden Django/Zwiebel-Jack-himself Franco Nero. Früher hies sowas Sandalen-Film oder Historienschmonzette, heute ist Das ein Event-Mehrteiler.
Eigentlich erwartet man bei einer solchen Bezeichnung das die Darstellerin, die nur noch mit dem divanhaften Titulus „die Ferres“ bezeichnet wird, Tränen überströmt aus dem Unterholz bricht. Oder um Söhnke Wortman zu zitieren: “ Es ringt mir durchaus Respekt ab, dass es jemand mit durchschnittlicher Begabung so weit bringen kann.“
Naja wer sich aber doch schon mal moralisch auf die nächste Historienwelle vorbereiten will, „Augustinus“ kommt am 04.04., 16.25 Uhr und 05.04., 16.05 Uhr auf der ARD
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…