Wüstungen bei Trebur
Mersheim / Megersheim hatte ich ja schon mal erwähnt und da in dem schönen alten Buch über den Kreis Groß Gerau was drüber drin steht möchte ich das hier mal zusammenfassen.
1253 wird es erstmalig erwänt, sollte Aufgrund des Namens (fränkische -heim Endung) älter sein. Ab Mitte des 13 Jh. wird es nur noch als Hofstätte und nicht mehr als Dorf erwähnt. Der Hof gehörte Philipp von Hohenfels der es gegen die Besitzungen der Brüder vom heiligen Lazarus in Nierstein tauschte. Bis 1316 befand sich der Hof im Besitz der Lazarener (Ja das sind die Leprakranken die ohne Helm in den Kampf gezogen sein sollen als sie auf den Kreuzzügen kämpften, was sie zu dieser Zeit natürlich nicht mehr machten) Im 30-jährigen Krieg wurden die Gebäude zerstört, im 18 Jh. wurde der Schönauer Hof in den Besitz des hessischen Landgrafen. 1914 kaufte Mainz das Land, das ursprünglich fast 900 Morgen umfasste und errichtete dort ein Wasserwerk, das es heute noch gibt.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…