Der Charakter Kaiser Heinrichs IV
Wie ich mein Interview mit Arnulf von Kärnten schrieb (hier), so schreibe ich gerade ein Interview mit Heinrich IV. Zwar habe ich mir schon so ein grobes Psychogramm zusammengeschuster, das verwendung finden soll, aber es kann ja nie schaden über den Tellerrand zu spähen und zu schauen was andere so geschrieben haben.
Da kommt dieses PDF von der MGH ganz recht. „Der Charakter Kaiser Heinrichs IV – Zugleich ein Versuch über die Erkennbarkeit menschlicher Individualität im Mittelalter“ von Gerd Tellenbach. Ist relativ aktuell , von 1988.
Interessant bis witzig ist folgende Anmerkung daraus, die sich auf Heinrichs vermeintliche sexuelle Hyperaktivität bezieht:
Das einzige, was aus allen diesen fatalen Geschichten mit Sicherheit hervorgeht, ist die auffallend gute Kenntnis sexueller Exzesse und Abartigkeiten bei jenen geistlichen Autoren, die sich darüber empört, aber auch boshaft geschwätzig verbreiten.
PS: Hab eine kleine Korrektur zu dem Text anzumerken: Aus S.350 müsste es heißen „Anfang 1064 (…)in Tribur“, nicht „Ende (…)1064“ 😉