Wiedergeborenes Rom
„Rome Reborn“ ist ein Projekt der Universität von Virgina. Ziel ist es digitale Rekonstruktionen Roms zu erzeugen, die den zeitlichen Raum von ca. 1000 v. Chr. bis 550 n.Chr. abdecken, was sehr ambitioniert ist.
Das ganze sieht ganz gut aus, auch wenn ich den Stil der Rekonstruktion irgendwie nicht ganz so mag. Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass gleich knollennasige Siedler-Männchen mit Spitzhacke auf dem Rücken um die Ecke biegen…
Hier findet sich die Seite des Projekts und hier im Anschluss ein Video davon
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…