Das Ende rückt näher
Das Ende meiner Ausstellung Pfalzzeit in Trebur rückt näher. Der letzte Vortrag ist gehalten. Der Vortrag von Dr. Gockel wird, auf Grund seines Gesundheitszustandes, wohl nicht nachgeholt werden können.
Wer also die Ausstellung noch in ihrer vollen und kompletten Pracht sehen möchte, der kann dies noch bis Ende des Jahres tun. Da aber das Museum nicht immer geöffnet ist. Rate ich dazu vorher Kontakt aufzunehemen. Entweder mit mir über das Impressum oben, oder über den Kontakt auf der Seite des Museum (hier)
Aber…es geht auch weiter! Es sind einige Aktionen geplant, dazu irgendwann mehr., und ein Teil der Ausstellung wird in eine Dauerausstellung umgewandelt! Die Pfalz Tribur ist nun mal ein Teil der Geschichte Treburs und Besucher des Museums hatten bisher immer danach gefragt. Es wäre also Schade wenn man nun alles einmotten würde. Also wird der hintere Raum, in dem der Thron steht, komplett der Pfalz gewidmet. Da ja aber einige neue Erkenntnisse dazu gekommen sind, die nicht mehr in die Ausstellung einfließen konnten, werde ich einige neue Schautafeln erarbeiten (müssen) und diesen Bereich entsprechend neu Einrichten. Einige Gedanken dazu hab ich schon. Mal sehen wie das dann wird.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…