Tag der offenen Grabung in Kastel
Am Sonntag gibts in Kastell den Tag der offenen Grabung:
Hautnah dabei sein, wie die Kasteler Erde ein großes Geheimnis der Geschichte preisgibt: Das können alle an Archäologie und der römischen Kultur Interessierte, wenn das Landesamt für Denkmalpflege am kommenden Sonntag, 5. Juli, zum „Tag der offenen Grabung“ einlädt. Im Zentrum des Geschichtsunterrichts zum Anschauen und Anfassen steht das kleine römische Militärlager, das wie bereits berichtet seit Mitte Juni an der Ecke Kurt-Hebach-Straße/Otto-Suhr-Ring durch die hessische Landesarchäologie vollständig ausgegraben wird.
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…