Auf dem Weg in die karolingische Ulmer Pfalz?
Zur Zeit finden in Ulm im Weinhof Grabungen statt. Der Weinhof war der Standort der staufischen Pfalzanlage. Der Standort der karolingischen Pfalzanlage Ulms ist jedoch unbekannt und sorgt mit unter für Diskussionen (zu den Theorien siehe hier).
Bei den jetzigen Grabungen tauchte eine Mauer und ein Brunnen des 14. Jahrhunderts auf, aber auch Scherben die ins 7.-8. Jahrhundert zu datieren sind und auf gut situierte Siedlung hinweisen. Jetzt dringt man tiefer ins Erdreich vor und hofft mehr zu erfahren (Es scheint mir daher so, als seinen die Scherben aus einer tieferen Schicht, bei Fundamentierungen oder ähnlichem, in die Schicht des 14. Jh. transportiert worden zu sein) , zum Beispiel ob der Weinhof auch Standort der karolingischen Pfalzanlage sein könnte.
Hier schreibt die Augsburger Allgemeine
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…