Burg Friesach – auf den Spuren Guedelons
Als ich über den abstrusen Plan Burg Hohenstaufen wieder aufzubauen geschrieben hatte, war Hobo-Cop so freundlich in den Kommentaren auf die Burg Friesach hinzuweisen.
Und da ich nicht will das so ein schöner Link in den Kommentaren vor sich hin gammelt, schreib ich jetzt noch mal drüber!
Mir war das Projekt „Burg Friesach“ bisher vollkommen entgangen, wahrscheinlich weil ich Österreich nicht so auf dem Plan hab. Aber Burg Friesach macht genau das was ich den Hohenstaufener geraten habe. Selbst eine neue Höhenburg bauen!
Im Grunde läuft das ganze nach dem Vorbild Guedelons ab. Man hatte jedoch hier den Vorteil das sich das Projekt Guedelon schon als Musterbeispiel für eine solche Aktion bewehrt hat und man daher zeigen konnte, das der Neubau einer Burg nicht einfach eine spinnerte Idee ist sondern Publikum anzieht und sich rechnen kann. Das erleichtert natürlich auch das Finden von Sponsoren.
6,5 ha Fläche hat das Projekt und veranschlagt sind 30 Jahre Bauzeit. Da das Projekt schon im 2 Jahr läuft fehlen nur noch 28 Jahre 😉
Ich geh dann mal einen Bauplatz für meine Pfalz suchen, denn sowas hat glaub ich auch noch keiner gemacht…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…