Werla – klare Absage für Mittelalter Spektakel
In letzter Zeit gibts jeden Tag mal was von der Werla und das heute freut mich ja ausgesprochen! Ritterspiele will man nicht, es gehe um Authentizität!!! Das böse A-Wort! Das ist doch mal was. Und dann denkt man noch über einen Werla-Comic nach, hoffentlich wird das was anständiges!
Weber will den Besuchern aus nah und fern keine „Wahrheiten“ überstülpen, sondern sie durch präzise Information in die Lage versetzen, sich selbst ein Bild zu machen. „In einer Sprache, die jeder versteht“, wie er ergänzt. Den Tourismusansatz beäugt der Fachmann kritisch. „Es sollen hier keine Busladungen durchgeschleust werden.“ Weber träumt von der Werla als einem Ort der Einkehr, einem Ort der Stille.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…