Limes Informationszentrum eröffnet
Am römischen Kastell Saalburg bei Bad Homburg wurde jetzt das Limes Informationscenter eröffnet. Es soll Interessierten informationen rund um Deutschlands größtes Bodendenkmal geben. Das Informationszentrum ist noch vor dem eigentlichen Eingang der Saalburg, um kostenlos Informationen bieten zu können.
Wandhohe Informationstafeln veranschaulichen den Besuchern in Bildern, Skizzen und Texten, was es mit dem Limes im Allgemeinen und als Weltkulturerbe der Unesco im Besonderen auf sich hat. 153 Kilometer des römischen Grenzwalls aus Holzpalisaden verliefen durch Hessen, 550 Kilometer durch vier Bundesländer Deutschlands, in denen es nun je ein zentrales Infozentrum gibt. Insgesamt umfasste die Grenzanlage der Römer mehr als 5000 Kilometer durch heute 20 Staaten und drei Kontinente.
Hier schreibt die fr-online über die Eröffnung und das Angebot
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl