Die Unterhachinger Gräber des 5.Jh.
Im Jahr 2004 wurden bei einer Notgrabung ungeplünderte Gräber des augehenden 5. Jahunderts gefunden. Die Prunkvollen Bajuwarengräber wurden nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
In den Gräbern lagen unter anderem goldene und mit Edelsteinen besetzte Fibeln, Schmuckstücke mit christlicher Symbolik und die Reste von feinster Seide. Die auch damals kaum bezahlbaren Grabbeigaben sind ausschließlich in Frauengräbern gefunden worden.
Etwas vergleichbares wie diese Prunkvollen Gräber soll bisher nicht gefunden worden sein.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…