AufRuhr1225 – der Bau der Motte geht voran
Unter dem doch schon mehr als Klischeehaften Titel „Wie die alten Rittersleut“ schreibt der Westen über die fortgänge beim Aufbau der Motte. Eigentlich sollte sie schon stehen, aber die kalte Witterung hat den Arbeitern einen Strich durch die Rechnung gemacht, so das es nun März wird, bis der Turm steht.
Bis Ende des Jahres bleibt die Motte an ihrem Platz, dann wird sie wieder auseinandergenommen. Der LWL und auch Baumeister Bernd Krupka hoffen, dass sie danach woanders aufgebaut wird: „Zum Verfeuern”, so Krupka, „ist sie viel zu schade.”
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…