4000 jahre alte Gräber bei Gotha gefunden
In Thüringen bei Gotha wurden jungsteinzeitliche Gräber gefunden. Die Funde waren überraschend für die Archäologen, im Gegensatz zu den Funden die in einer Weilerartigen Siedlung gemacht wurden und ein Alter von 2600 bis 3000 Jahren haben
Die vermutlich ursprünglich straff in Leinentücher eingewickelten Leichen hatten als einzige Grabbeigabe eine Feuersteinklinge. Zu den Funden aus der bereits bekannten jüngeren bronzezeitlichen Siedlung gehöre vor allem handgemachte Keramik. Eine Siedlung dieser Zeit habe aus bis zu zwei großen Familien aus allen Generationen bestanden, die nie mehr als 50 Menschen umfasste. Sie hätten von Ackerbau gelebt.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…