Fundbericht
Der Fundbericht bildet das Bindeglied zwischen ehrenamtlichem archäologischer Denkmplflage und dem Landesamt.
Und der Fundbericht über unsere Funde ist fertig und wird nun an die Denkmalpflege weitergegeben. Dort werden diese Funde, sowie deren Verbleib in eine Datenbank eingetragen.
Nun hat die Denkmalpflege einen Überblick über die Funde und es ist nun möglich, wenn hier ein Straße gebaut würde, zu intervenieren. Es kann aber auch sein das sich nun jemand sagt, das der Platz einmal näher betrachtet werde muss und etwa über eine Lehrgrabung nachgedacht werden könnte.
Zu dem Fundbericht gehört eine weiteres Blatt, in dem jeder Einzelfund noch einmal gesondert mit Koordinaten aufgeführt wird.
Was bisher geschah:
Teil 4 Tatsächlich Gebäude
Teil 3 Und wieder auf dem Acker…
Teil 2 Nach dem Survey ist vor dem Survey
Teil 1 Das gehört da nicht hin!
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…