Notkers Skelett ist es nicht, das in St. Gallen gefunden wurde
Noch ist das in St. Gallen gefundene Skelett (ich hatte hier und hier darüber geschrieben) nicht mittels C14 datiert, aber das es Notker der Stammler war darf ausgeschlossen werden, denn der soll, im Gegensatz zu dem Skelett, keine Zähne mehr gehabt haben.
In einem Artikel des Beobachter.ch beschreibt Kantonsarchäologe Martin Schindler den Fund und die damit verbundene Grabung und Bergung des Sarges. Dabei erfährt man zumindest schon mal einige Merkmale über den Menschen dem das Skelett einst gehörte:
Wir wissen lediglich: Der Tote hatte mit rund 70 Jahren ein für die damalige Zeit stattliches Alter erreicht. Er hatte noch alle Zähne, was auf eine gute Ernährung schliessen lässt. Er hatte Arthrose in den Knien und der Wirbelsäule – möglicherweise vom Beten. Und er hatte mal einen Unfall, wie eine verheilte gebrochene Rippe und ein ebenfalls verheiltes gebrochenes Bein verraten. Ausserdem muss er ein Reiter gewesen sein. Das lässt sich anhand von Knochenveränderungen im Bereich des Oberschenkelkopfs und des Hüftgelenks zeigen.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…