Ich muß mal kurz wohin…
Also im Moment bin ich auf der Autobahn auf dem Weg nach Leipzig, um von dort aus am Samstag nach Brandenburg weiter zu fahren. Aber ich wär nicht ich wenn ich das nicht mal wieder ausnutzen würde.
Eigentlich hatte ich vorgehabt nochmal in Tilleda oder Memmleben vorbei zu schneien, aber Tilleda hat ganz zu, und in Memleben ist nur der Aussenanlage des klosters geöffnet. Haben die noch nie was vom Sevitium (Gastungspflicht) gehört, bin ja so was wie ein kaiserlicher Bote aus der Pfalz Tribur! (man munkelt auch von iudex)
Naja, seis drum! Ich hatte mir dann überlegt mir mal die Arche Nebra anzuschauen, aber als ich gesehen hatte das Quedlinburg nur 30km weiter als Nebra wären, hab ich beschlossen dort hin zu fahren und dem Grab Heinrichs I. einen Besuch abzustatten und mir die Kirche und den berühmten Domschatz anschauen. Ausserdem ist ja Quedlinburg auch mit trebur gewissermaßen verbunden (siehe hier)
Ich werde aber versuchen das Blog am Laufen zu halten und hoffe auf einen Hot-Spot oder ein WLAN zu finden in das ich reinkomme, ansonsten gibts Konserve 😉 (bin aber Montag wieder zuhause)
Und weil ich ja letztendlich nach Brandenburg fahre, noch das Lied zum Bundesland (die Stadt in die ich fahre wird in dem Lied auch erwähnt, wers weiß kriegt nen Kaffee)
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…