Modell des Williges Doms in Mainz ausgestellt
In Mainz ist dieser Tage ein aus Kalkstein bestehendes 25 Tonnen (!) schweres Modell des Williges Domes, dem Vorgänger des heutigen Domes ausgestellt. Rahmen bildet ein Handwerkermarkt.
Hier aus dem Pressetext:
Am Samstag, 29. August, kann von 11.00 bis 19.00 Uhr das Dommodell besichtigt werden; ein Besuch des Handwerkermarktes ist bis 16.00 Uhr möglich. Außerdem referiert an diesem Tag um 11.00 Uhr Landeskonservator Dr. Joachim Glatz von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in der Memorie des Mainzer Domes zum Thema „Romanische Bauplastik im Mainzer Dom“. Zeitgleich findet in der Ostkrypta des Mainzer Domes eine Geistliche Domführung mit Domdekan Heckwolf statt. Am Sonntag, 30. August, wird um 10.00 Uhr ein Gottesdienst im Mainzer Dom mit Domdekan Heckwolf gefeiert. An diesem Tag ist das Modell von 11.00 bis 19.00 Uhr zu sehen. Am Sonntagabend ist um 19.00 Uhr auf dem Domplatz zum Abschluss des Wochenendes die Kölner A-cappella-Band „Wise Guys“ zu erleben.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…