Burg Wagrain
Gerade heute morgen das schöne PDF vom Bundesdenkmalamt Österreich über Grabungen am der Burg Wagrain im Salzburger Land gesehen. Die Fotos sind zwar eine bisschen grell, aber dafür sind sie in Farbe! Das PDF...
Gerade heute morgen das schöne PDF vom Bundesdenkmalamt Österreich über Grabungen am der Burg Wagrain im Salzburger Land gesehen. Die Fotos sind zwar eine bisschen grell, aber dafür sind sie in Farbe! Das PDF...
„Die Wehranlage auf dem Kirchberg bei Attersee“ ist der Bericht über die Versuchsgrabung von 1970 vor Ort. In einem meiner Bände vom MPI wird im Kirchberg der Königshof „Atarnhova“ vermutet. Eine exakte Bestätigung dafür gibt...
Vom Schweizer Burgenverein kommt hier ein PDF mit Titel „Siedlungsbefunde und Fundkomplexe der Zeit zwischen 800 und 1350“ von den Akten des Kolloquiums zur Mittelalterarchäologie in der Schweiz von 2010. Ein Teil des PDFs sind...
Beide PDFs gehören thematisch zusammen und an beiden wirkte Jan Bemmann mit. Das erste ist „Anmerkungen zu Waffenbeigabensitte und Waffenformen während der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland“, das Zweite ist „Anmerkungen zur Körpergrabsitte in...
Langsam ernährt sich das Eichörnchen, heißt es glaube ich. So habe ich, bevor ich mir nächsten Monat Literatur über die völkerwanderungszeitlichen Grabfunde in Südhessen bestelle, mal nach dem „davor“ bzw. der frühen Völkerwanderugszeit umgesehen....
Ich habe gestern Abend noch eine Email erhalten die mich auf die Pressemitteilung des Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz zu den Grabungen auf dem Burgberg in Bernkastel-Kues hingewiesen hat. Diese ist wesentlich ausführlicher und...
Gestern hatte ich in den Archäonews etwas geschludert. Die spätantike Befestigung, die gefunden wurde, ist nicht die erste an der Mosel… Sorry… Und quasi als Bestrafung für den Fehler bekam ich dann gleich einen...
Ein PDF über Saalfeld in Tühringen, bzw. um einen Wekplatz, wies ja im Titel steht, von Ines Spazier. Mir viel es schon mal wegen dieses Zitats auf: Bereits 899 nennt Kaiser Arnulf von Kärnten...
Ich schreibe immer wieder von der Curtis Trebur, in den Texten ist immer wieder von der doppelrechteck Curtis Trebur die Rede und Gockel beschreibt diese Curtis als Wirtschaftshof usw. Doch immer wieder tauchen vor...
Am Samstag war in Ingelheim nicht nur Rheinland-Pfalz Tag, zu dem es auch stündlich Führungen in der Pfalz Ingelheim gab, sondern es gab auch eine fast 3 stündige Sonderführung. Diese Sonderführung war von Biggi...