Zeugnisse der Selbstdarstellung von weltlichen und geistlichen Eliten der Karolingerzeit (751-911)
Ich habe mir am Wochenende die Replik der karolingischen Riemnzunge gegönnt die Von Holger Grewe im Umfeld der Aula Regia Ingelheims gefunden wurde. Dies veranlasste mich mich noch mal mit Riemenzungen zu beschäftigen. Dabei fand ich auch dieses PDF beiAcademia.edu von Mechthild Schulze-Dörlamm mit dem Titel „Zeugnisse der Selbstdarstellung von weltlichen und geistlichen Eliten der Karolingerzeit (751-911)“.
Neben der Ingelheimer Riemenzunge findet sich auch das Bild einer Riemenzunge aus Astheim über die ich hier im Blog schon einmal schrieb.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…