Michaelskapelle (Regensburg) vs. Marienkapelle (Trebur)
Ich hoffe Ihr seit gut ins neue Jahr gekommen. Ich hab mir mal zwischen den Feiertag mal eine Auszeit gegönnt und mal gar nichts gemacht, möchte aber nun genau da ansetzten, wo ich aufgehört habe. Bei der Michaelskapelle in Regensburg.
Ich möchte mir dazu noch einmal, in aller Ruhe die Erkenntnisse zur Marienkapelle, die ich in meinen Sammlungen habe, durchlesen und diese in Beziehung setzten. Als Start- und Vergleichspunkt habe ich mir ein rudimentäres 3D Modell der Michaelskapelle erstellt, wie es unten im Bild zu sehen ist.
Leider fand ich keine verwertbare Quelle bezüglich der Bemaßungen, so dass ich gezwungen war ca.-Werte aus den abgedruckten Plänen abzulesen. Die Höhe habe ich dann mittels 3-Satz aus einer älteren Fotografie ermittelt, die ich auf einer interessanten Webseite fand, in der auch die Kapelle und Pfalz behandelt wird. (Hier zu finden)
Es wird der Zustand der Kapelle gezeigt, wie er in etwa im „Heiligen Marterberg“ gezeigt wird. Jedoch entschloss ich mich das Westtürmichen niedriger zu gestalten, da auf dem Plan in dem Turm eine Uhr zu sehen ist und der Turm vermutlich später aufgestockt wurde. Nach Piendl hätte sich an diesen Turm das Palatium angeschlossen. Der Turm erfüllte wohl die Aufgabe eines Treppenturmes, da es sich um eine Doppelkapelle handelte.
Dieses Faktum finde ich übrigens durchaus beachtenswert. Denn zwar gibt es St Michael in Fulda eine frühe Doppelkapelle des 9. Jahrhunderts, der Boom dieser Kapellen kam jedoch erst im 11. Jahrhundert. Ich halte es daher für fraglich ob man die Kapelle direkt Arnulfs Pfalz zuweisen kann.
Zum Größenvergleich findet sich neben der Michaelskapelle bereits ein Grundriss der Treburer Marienkapelle.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…