Bilder des Alptraums: die Apokalypse in der Kunst des Mittelalters
Immer wenn in irgendeinem Kalendersystem irgendwas umspringt, laufen die Leute wie aufgescheuchte Hühner durch die Landschaft und verkünden de Weltuntergang um hinterher zu erklären das Mensch auf eine neue Ebene aufgestiegen ist und noch Aufschub bekommen hat und son´ Mist. Ich hab daherein bisschen verzweifelt nach einem Text über Otto III. und Heinrich II. und ihre Vorstellung zum Weltuntergang gesucht. Aber fast nichts gefunden. Zumindest nichts freies. Aber das könnte vielleicht interessant sein: „Bilder des Alptraums: die Apokalypse in der Kunst des Mittelalters“ von Irma Trattner. Und wenn das heute nicht lesen kann, kann mans ja morgen tun!
PS: Schön übrigens die Aussage beim SWR-Info :“Weltuntergangsszenarien sind Todespornographie“
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…