Trebur, deine Brunnen
Es gibt sie noch. Die privaten Treburer Brunnen, die sich einst auf vielen Treburer Grundstücken befanden und die wie blau Flecken über die alten Katasterpläne gestreut sind.
Nun hatte ich die Möglichkeit einmal einen Solchen in Augenschein zu nehmen.
Er war ursprünglich verschüttet und wurde bei Sanierungen wieder entdeckt. Dabei stellte man auch fest, dass fast der gesamte Hof aufgeschüttet worden war, denn etwa 40cm unter dem Boden fand man die Backsteinpflasterung des alten Hofes.
Die Aufschüttung geschah vor nicht mal 100 Jahren!
Was auch schön war, war festzustellen das sich das Bewustsein für Geschichte im Ort vielleicht doch verändert. Das Junge Paar, das Brunnen und zugehöriges Fachwerkhaus besitzt, hat die Sanierung im Einklang mit der Denkmalpflege durchgeführt. Auch Holger Göldner, unser man von der Denkmalpflege im Glockenturm des Darmstädter Schlosses, war damals zugegen und hatte keinerlei größeren Einwände gegen den Umbau. Also wirklich alles halb so wild mit der Denkmalpflege. (zumindest bei uns)
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!