Sonderführung im Archäologischen Museum Frankfurt zur Nacht der Museen
Im archäologischen Museum Frankfurt, in dem zuletzt die Teppich-von-Bayeux-Austellung lief, finden zur „Nacht der Museen“ Sonderführungen und Sonderveranstaltungen statt, die mich überlegen lassen auch mal vorbei zu kommen. Zwar hab ich die Rekonstruktion der Frankfurter Pfalz, die dort auch gezeigt wird, auf DVD, aber vielleicht erfährt man ja was neues…
Um 19.45 Uhr beginnt die erste Führung dieser Nacht; sie betrachtet den „Keltenfürst von Frankfurt“. Um 21.45 Uhr geht es zu „Frankfurter Altstadtgrabungen“, um 23.45 Uhr zu „Griechischen Vasen“.
Marc Gellert von Architectura Virtualis präsentiert in der Nacht der Museen Filme zur Computer-Rekonstruktion archäologischer Grabungsstätten unter dem Titel „Archäologie 3D“. Die erste 3d-Rekonstruktion widmet sich der karolingisch-ottonischen Kaiserpfalz „Franconofurd“ um 20.30 Uhr. Um 22.30 Uhr ersteht im Computer die mittelalterliche Synagoge von Speyer wieder, und um 0.30 Uhr macht Marc Gellert mit den Besuchern des Museums einen Ausflug an das Grab des Ersten Kaisers von China in Xi’an.
Das Frauenduo Maritaca wird mit Gesang, Berimbau, Drehleier, Querflöte und anderen Instrumenten traditionelle Lieder aus Deutschland und Brasilien vorstellen. Die Texte sind witzig und frech, beschäftigen sich mit dem Leben und der Liebe. Auftritte sind um 19 und 21 Uhr, um 23 und um 24 Uhr.
Termin ist Samstag der 24. April
Und hier findet sich die gesamte Pressemitteilung
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…