Archäologie an der Oberen Donau
„Archäologie an der Donau“ ist eine Austellung, die am 13. Dezember 11:15 Uhr in der Kreisgalerie Schloss Meßkirch eröffnet wird. Sie bildet den Abschluß der Reihe über Vor und Frühgeschichte des Landkreises Sigmaringen.
Die Austellung zeigt Stücke aus der Altsteinzeit bis hin zum allamannischen Frühmittelalter.
Besonders spannend sind auch in der Ausstellung präsentierte neueren Erkenntnisse zur Nutzung „naturheiliger Plätze“, die sich im Donautal in Gestalt von Felstürmen und Höhlen besonders zahlreich finden lassen. Bei der Vernissage wird Dr. Frieder Klein vom Regierungspräsidium Tübingen in die Ausstellung einführen, ehe Kurator Dr. Christoph Morrissey, der für die Konzeption verantwortlich ist, die wichtigsten Exponate erläutert.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…