NRW bekommt hochauflösende Karten
Zuerst wurde angekündigt das Hessen mittels Laserscreening vermessen wird (hier) und jetzt bekommt NRW hochauflösende Luftbildaufnahmen.
Die digitalen Luftbilder aus der Kooperation 2010 sollen wegen der für die kommunalen Aufgaben notwendigen Bodensichtbarkeit in der vegetationsfreien Zeit von Anfang März bis Mitte April mit einer Bodenauflösung von zehn Zentimetern, für kleinere Teile sogar von fünf Zentimeter erflogen werden. Die übrigen Gebiete des Programms werden mit 20 Zentimeter Bodenauflösung und bei voller Belaubung erfasst. Der Regierungspräsident ist sich sicher, dass Kommunen aus den Befliegungsgebieten 2011 und 2012 ebenfalls von dem Angebot der Bezirksregierung Köln Gebrauch machen werden. Die Bezirksregierung Köln übernimmt dabei die Projektsteuerung, die Abwicklung des Bildflugs mit den Bildflugunternehmen und die Weiterverarbeitung des Luftbildmaterials.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!