Griesheimer Funde
Ich hatte ja schon mal am Rande die Funde des fränkischen Reihengräberfriedhofs in Griesheim erwähnt. Sie sind auch in vielen Austellungskatalogen abgebildet, vorallem die Beinprothese ist ja sehr beliebt.
Kürzlich habe ich mit dem Museum Griesheim telefoniert, um die Möglichkeit nach Leihgaben für die Pfalzaustellung anzufragen. Der bekannte Heimatforscher Herr Knapp teilte mir dann mit das die Vitrinen die im Rathaus zu sehen sind tatsächlich die einzigen Archäologischen Funde Griesheims sind. (es sind glaube ich 6m Vitrinen von denen 1,5m fränkischen Sachen beinhalten, u.A. die Prothese)
Der Rest, bzw. der Hauptteil der Funde liegt seit den Grabungen 1979, größtenteils noch wie er in sito in Gips verpackt wurde in Kisten in Wiesbaden im Denkmalamt! Ungesichtet!!
Nun überlegen die Griesheimer wie sie es auf die Beine stellen können die Sichtung selbst zu finanzieren.
Mich schaudert es bei dem Gedanken daran das ein so fantastischer Fund, der ja auch in den Fachbüchern immer wieder erwähnt wird so langsam vor sich lagert! (Gammeln wird er schon nicht, da bin ich zuversichtlich)
Wenn jemand ein paar Hundertausend zu viel kann er sich ja mal ans Museum Griesheim wenden!
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…