Gottesurteile im Mittelalter
Beim Stöbern über Infos zur Synode von 895 in Tribur (übrigens die Synode vor der berühmten Leichensynode) bin ich auf eine Seite mit Infos zu Gottesurteilen gekommen. Der Text stammt von Müller-Bergström, der sich öfters mit mittelalterlicher Rechtsprechung und Verfassung auseinandergesetzt hat.
Im Übrigen ist mir erstmal richtig bewußt geworden in welche bedeutende andere Orte für Synoden herhalten mußten außer Tribur: Da finden sich so illustre Namen wie: Mainz, Ingelheim, Ravenna, Worms, Konstantinopel, Attigny, Quierzy, Rom, Köln…
Eine Liste der Synodalorte bis 999 gibts übrigens hier
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…