Ein karolingerzeitliche Spatha aus Enns
Mit der Typisierung von Schwertern ist das manchmal so eine Sache. Es gibt Schwerter die wollen nicht eine bestehende Kategorie passen, weshalb immer mal wieder neue Kategorisierungen durchgeführt werden und die sich dann mehr oder meist eher weniger durchsetzen.
Die Spatha aus Enns gehört zu diesen Waffen. Optisch macht sie mehr oder weniger den Eindruck eines Griffs vom Petersen Typus H. Allerdings läuft die Angel durch die Krone des Pariers durch und ist dort vernietet. Die Krone ist nicht wie üblich mit dem oberen Parier vernietet. Es könnte auch ein Typ B sein aber da stimmt die Form nicht wirklich. Man geht daher von einem Mischtyp aus… Aber an dem Ding wurde auch manipuliert und zwar wohl in jüngerer Zeit!
Die Infos zu der Spatha gibts hier, dabei ist auch noch eine Info über ein Langes Messer aus dem 15. Jahrhundert, wobei ich interessant finde das es erwähnt wird das die Möglichkeit bestünde das sich die Bauernwehr aus dem Sax entwickelt hat. Eine Idee die ich ja auch schon hatte.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!