Archäonews 26.07.2010 Erdstall, Kloster und Marmorstatuette
von
Markus Zwittmeier
·
- Nachrichten.at und Standart.at meldet die Entdeckung eines Erdstalls bei Baggerarbeiten (Danke an Hobo-Cop für die Mail)
- In der Schweiz ist man auf Reste des Klosters Moutier-Grandval gestoßen, das im Jahr 640 geründet wurd, meldet Der Bund und das Schweizer Fernsehen
- Zum Thema Staufer gibts am Samstag eine Klang- und Videoinstallation in der Ingelheimer Saalkirche zu bestaunen, schreibt die Allgemeine Zeitung
- Die Rems-Zeitung schreibt über die Übergabe des Limestors in Dalklingen
- Im Kaiserpalast Felix Romuliana in Ostserbien wurden die Reste einer seltenen Marmurstatue entdeckt, schreibt IDW
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…