Römerabteilung für das Museum Bad Krozingen
Das Museum im Litschgihaus in Bad Krozingen erhält eine Römerabteilung. Schwerpunkt der Ausstellung bilden dabei Funde aus dem Töpferviertel Krozingens, deren Waren bis in die Schweiz exportiert wurden. Außerdem wird die Rekonstruktion einer römischen Küche und eines Spieltisches zu sehen sein.
Die Eröffnung findet Sonntag, 16. Mai 11:00 Uhr statt.
Anlässlich der Eröffnung zeigen die Römergruppe „Cives Rauraci et Vicani Vinonissenses“ aus der Schweiz und die Breisgau-Alamannen von 11 bis 17 Uhr römische und alamannische Lebenswelten. Um 12 und um 15 Uhr stehen Führungen durch die Ausstellung auf dem Programm
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…