Unspektukaläre Tode und verlorene Gräber
Tatsächlich hatte ich diesen Beitrag in ähnlicher Form schon einmal. Ich habe ihn aber überarbeitet und etwas erweitert um ihn noch mal als YouTube Video zu recyclen. Hinzu kommt das es nicht mehr lange...
Tatsächlich hatte ich diesen Beitrag in ähnlicher Form schon einmal. Ich habe ihn aber überarbeitet und etwas erweitert um ihn noch mal als YouTube Video zu recyclen. Hinzu kommt das es nicht mehr lange...
Immer mal wieder suche ich nach Informationen zu Kronen. Zumal meine Krone, die ich letztes Jahr für die Arte Dreharbeiten mal ersetzt werden soll, durch etwas hübschers und akurateres ersetzen möchte. War ja nur...
Am vergangenen Wochenende war ich in der Ausstellung “Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit” in Höxter, was ich nutze mal wieder über eine Ausstellung zu schreiben. Da ich aber nicht nur...
Ich habe nun auch hier eine kleinen Veranstaltungshinweis zu machen. Ab dem 10.5. ist im Historischen Radhaus von Höxter die Ausstellung “Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit” öffentlich zugänglich. Und vor...
Leider hatte ich, wie so oft, in letzter Zeit viel um die Ohren. Aber indirekt bekam ich die Anregung, etwas zu Ulfberht Schwertern zu machen. Der Artikel ist eigentlich das Rohskript für eine YouTube...
Als die Merowinger entmachtet waren und es sich abzeichnete, dass die Karolinger die Herrschaft in Gänze übernehmen würden, gerieten diese in eine Zwickmühle. Wie sichert man sich die Unterstützung der zukünftigen Untertanen? Natürlich am...
Ursprünglich war geplant, einen Text zu verfassen, der sich rein mit dem Adel und dessen Entstehung befasst. Grund dafür ist, dass ich mir selbst einige Grundlagen schaffen wollte, um mich dem Thema der Freieheit/Unfreiheit/Halbfreiheit...
Während die karolingische Pfalz Worms nicht greifbar ist, wird die Pfalz in spätottonischer / frühsalischer Zeit sehr gut fassbar. 1018 wird der Dom Burchards I. unter Anwesenheit Heinrichs II. geweiht. Burchard war Parteigänger Heinrichs...
Obwohl Worms eine der Liebligspfalzen Karls des Großen vor der “Aachen-Zeit” war, ist fast nichts über sie bekannt. Und wenn man es ganz genau nimmt ist selbst über das christliche Worms vor Karls Zeiten...
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich darauf kam, es muss wohl im Zusammenhang mit den Bärten des Stuttgarter Psalters gewesen sein, dachte ich mir, ich müsse mich einmal mit dem Bart Karls des...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(